Geschichte
- Details
- Hauptkategorie: ROOT
- Zuletzt aktualisiert: 19. März 2016
- Veröffentlicht: 07. Oktober 2010
Aus der Geschichte des Foto-Film-Club Siemens München e.V.:
1954
Gründung des Vereins mit 104 Teilnehmern am 16.02.1954 als „Foto-Club-Siemens München“
1959
Umbenennung in „Foto-Film-Club Siemens München“
1965
Einzug in das Clubheim Baierbrunner Str.30 (dort bis April 2006)
1969
15-jähriges Jubiläum, Feier im Zunfthaus
Ausstellung „15 Jahre Foto-Film-Club“ und Fotowettbewerb „Münchens Vorbereitung für die Olympischen Spiele“
1978
Beginn der jährlichen Ausstellungen im Waldkasino/Konferenzzone
1979
Feier des 25-jährigen Bestehens im Pschorrkeller mit Jubiläumsausstellung im Waldkasino
1983
Erster „Tag der offenen Tür“
Vorstellung unserer Möglichkeiten im Clubheim und unserer Foto- bzw. Filmaktivitäten bei geselligem Beisammensein.
1984
30-jähriges Jubiläum, Feier im Gasthof „Zur Post“, Pasing
Jubiläumswettbewerb Schwarzweißbilder, Farbbilder („Erholung“) und Schmalfilm („Wasser“)
1987
Erstellen der Dia-Überblendschau „Nymphenburg“
1994
Erster Fotokalender 1994 „Die lsar“ in Schwarz-Weiß (Auflage 8000)
40-jährige Jubiläumsfeier im Hotel „Zur Post“, Pasing
Jahres-Wettbewerb u. Ausstellung „Mein bestes Foto“
Vorführung der Dia-Überblendschau „Lebensraum Isar“ u. unseres Videofilms „Der Fremde von nebenan“
1995
Kalender 1995 zusammen mit der Mal- und Zeichengruppe : „Berührungen“1996
Kalender 1996: „München“ in Schwarz-Weiß
1997
Ausrichter und Sieger der Oberbayerischen Fotomeisterschaft des DVF
Fotoausstellung „Projekte 97“ mit den Themen
„Bildergeschichten, Selbstportraits, Theaterfotografie“,
Videofilm für die Firma Siemens AG „Standort München-H stellt sich vor“.
1998
Kalender 1998: „Farben Colours“
Ausstellungen „Bewegung“ und im Bürgerhaus Pullach „Theaterfotografie“
1999
Fotoausstellungen „Motive 98“ und „Menschen“
2000
Kalender 2000 „Moderne Zeiten“
Ausstellung „Die Nacht“ mit Beitrag der Videogruppe zu diesem Thema
2001
Ausstellungen „X + 10“ und „Brunnen in München“
2002
Kalender 2002 „Landschaften“
Ausstellung „Bilder 2002“
Kunst- und Kulturwoche der Freizeitgemeinschaft Siemens München e.V.
2003
Ausstellung: „Formen+ Strukturen“ im Waldkasino Mch H
Gründung der Digitalfoto-Gruppe
Einrichtung unserer Internet-Homepage: www.foto-film-club.de
Gründung des „Siemens Kulturkreis in der Freizeitgemeinschaft München“
2004
Kalender 2004 „München“
50-Jahr Feier im Hotel „Zur Post“ Pasing
Fotoausstellung „Architektur“ im Waldkasino Mch H
2005
Jubiläumsausstellung in Unterhaching
Ausstellung „Motive 2005“ in der Berliner Straße
2006
Kalender 2006 „Wasser“ in Schwarz-Weiss
Umzug im April in die Rupert- Mayer- Str. 44 (Bau 6408-503, dort bis Oktober 2009)
2007
Ausstellung „Menschen“ in der Richard-Strauss-Straße.
2008
Kalender 2008: „Farbe“
Die Fotogruppe Ost geht mit dem Foto-Film-Club zusammen
Im September Uraufführung der digitalen Diaschau „Lust auf Dresden“
Ausstellung „Münchner Allerlei– fotografische Entdeckungen“ in der Richard-Strauss-Straße
2009
Umzug im Oktober in den Bau 6415-166
2010
Kalender 2010 „Landschaften“, erstmals in Querformat
Einweihung der neuen Räume im Februar mit anderen Gruppen der Freizeitgemeinschaft
Ausstellung „Landschaften“ in der Richard- Strauss- Straße
2011
Einführung der neuen CMS basierten Homepage im Januar